Lehre als

Einzelhandelskaufmann/-frau – L E H R L I N G

Morscher Farben- und Werkzeug in Klaus-Weiler

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Im Büro zu sitzen ist dir zu langweilig und du hast am Liebsten Kontakt zu Menschen? Als Einzelhandelskauffrau/mann berätst du deine Kund/innen die richtigen Produkte zu finden.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Morscher Farben- und Werkzeug

Arbeitsort

Klaus-Weiler

Berufsgruppe

Einzelhandel – Allgemeiner Einzelhandel

Dienstverhältnis

Lehre als Einzelhandelskaufmann/-frau – L E H R L I N G

Stellenbeschreibung

Wir sind ein unabhängiges mittelständisches Familienunternehmen, gegründet 1962 in Weiler,
Vorarlberg. Für Innovatives und Neues sind wir offen ohne dabei unsere traditionellen Werte
aufzugeben - wir verbinden somit die Vergangenheit mit der Zukunft.Unsere Tätigkeit ist
ausgerichtet auf den Handel mit Farben und Lacken, Maschinen sowie umfassendes Werkzeug
und Zubehör. Wir legen Wert auf kompetente Beratung und hochqualitativen Service und bieten
Komplettlösungen für die optimale Oberfläche. Verlässlichkeit und Handschlagqualität sind
die Basis unseres Handelns, bezogen auf die Interessen des Menschen, der Umwelt und unseres
gemeinsamen Erfolgs. Dazu benötigen wir Fachkräfte und bilden diese aus!
Werde Teil eines coolen Teams - bewirb dich um diese Lehrstelle!
Wir suchen ab September 2021
1 Einzelhandelskaufmann/-frau - L E H R L I N G
* Suchst du eine "bunten" Job, der dir Neues bietet, vielfältig und interessant ist?
* Arbeitest du gern mit anderen im Team und bringst dich ein?
* Du gehst gern auf Menschen zu, scheust dich nicht sie anzusprechen und zu beraten?
Dann bist du bei uns goldrichtig! Mach dich schlau und schick uns deine Bewerbung!
Wir "Morschers" sind ein bunter Haufen -
* wir mögen es höflich und freundlich untereinander
* wir arbeiten gern im Team
* wir legen Wert auf Sicherheit - für Menschen und Umwelt, Unternehmen und
Arbeitsplätze
* wir sind "Familie"
* wir lernen gern Neues, bewahren aber auch Bestehendes
Noch das Formale:
Die Lehrdauer beträgt 3 Jahre - doch auch nach Abschluss
der Ausbildung ergeben sich interessante Perspektiven und Möglichkeiten in
unserem Unternehmen. Basis für die Entlohnung ist die Gehaltstafel Angestellte
+ Lehrlings Prämiensystem.
Entgeltangaben des Unternehmens: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle
als Einzelhandelskaufmann/-frau - L E H R L I N G beträgt 700,00 EUR brutto pro Monat.
Hast Du Interesse?
Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Foto):
per e-mail: bernd.ritter@farbenmorscher.at
per Post: Farben Morscher, z.H. Bernd Ritter, Treiet 43, 6837 Weiler
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - L E H R L I N G beträgt 700,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 13177027

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

LEHRLING ALS METALLTECHNIKER – STAHLBAU-/SCHWEISSTECHNIKER (M/W/D)

Künz GmbH

Bei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!

Fußpfleger_in

Hotel Adler St. Anton

Nicht nur Hände, sondern auch Füße wollen gepflegt werden! Wasser, Hitze, Kälte – Füße müssen so einiges aushalten. Auch sie haben sich mal eine Auszeit verdient!

Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen

Berghaus Schröcken

Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.

FETTES GEHALT (1.500 Euro) schon im 1. Lehrjahr

Bremsendienst GmbH CoKG

Mächtige Gefährte wie LKW's oder Feuerwehrfahrzeuge haben dich schon immer begeistert? Als NutzfahrzeugtechnikerIn tüftelst du tagtäglich an Motor, Fahrwerk und Co. und sorgst dafür, dass jeder Transporter wieder voll funktionstüchtig auf die Straße starten kann.

Lehre als Karosseriebauteckniker/in

Madlener Lack und Karosserie

Passiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!

IT Systemtechnik

ZUMTOBEL Group

Mit Smartphones, Tablets und PCs kennst du dich bestens aus? Auch eine kaputte Hardware bringt dich nicht aus der Ruhe? Dann warten bereits zahlreiche Geräte darauf von dir repariert zu werden.

Alle Lehrstellen anzeigen