Lehre als
Bauwerksabdichtungstechniker/innen
TECTUM GmbH in Hohenems
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als wertvolles Mitglied der Bau-Crew hast du die Sicherheit von Baustellen, Arbeitsabläufen und allen Vorbereitungen im Griff.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
TECTUM GmbH
Arbeitsort
Hohenems
Berufsgruppe
Bauwerksabdichtungstechniker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Bauwerksabdichtungstechniker/innen
Stellenbeschreibung
Wir sind ein Spenglerei- und Bauwerksabdichtungsbetrieb in Hohenems.TECTUM ist ein kompetentes, dynamisches Team und erarbeitet individuelle Lösungen im Abdichtungs- und Fassadenbereich. Wir verhalten uns ehrlich, fair und respektvoll unseren Partnern und der Umwelt gegenüber.Unser Wirken und Gestalten macht es möglich, Neues zu erkennen und umzusetzen.3 Bauwerksabdichtungstechniker/innen*** Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer 3 Jahre ***Beschäftigung ab Herbst oder per sofortHaupttätigkeit:* Dächer und Verkehrsflächen abdichten* Bau- und Hilfsstoffe prüfen, lagern und transportieren* Abdichtungs- und Dämmstoffe verarbeiten* Skizzen, Zeichnungen und Pläne erstellen* Baustellen einrichten und absichern* Arbeits- und Schutzgerüste aufstellen* Bauberichte erstellen und Qualitätskontrollen durchführenVoraussetzungen:* Gerne bei jedem Wetter im Freien arbeiten* Gerne mit Werkzeug arbeiten* Handwerkliche Geschicklichkeit* Interesse für Bau* Interesse für Technik* Körperlich fit sein* Schwindelfreies ArbeitenWir bieten:* eine vielseitige und praxisnahe Lehre* ausgezeichnete Berufsperspektiven* individuelle Ausbildung mit möglichen Spezialisierungen* Persönlichkeitsentwicklung durch eigenverantwortliche Arbeit!!!Gerne wenden wir uns auch an Schulabbrecher und 18+!!!Arbeitszeit:* fixe ArbeitszeitenEntlohnung:* nach gesetzlicher LehrlingsentschädigungBewerbungen nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Schinnerl:05576 42710 oder 0664 4426028info@tectum.ccUnternehmen:TECTUM GmbHSchwefelbadstraße 6, 6845 Hohenemswww.tectum.ccAngaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Bauwerksabdichtungstechniker/innen beträgt 814,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.Auftragsnummer: 14198027
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling
Tischlerei Herbert BlankVom Bett, über den Stuhl und den Kasten würdest du am liebsten alles selber machen? Dann bist du in einer Lehre zum/zur TischlerIn bestens aufgehoben.
Metalltechniker/innen – Metallbau- und Blechtechnik
Rudigier Stahl-Metall-BauDer Lehrberuf Buch- und Medienwirtschafter*in ist ein Modullehrberuf mit den Schwerpunkten Buch- und Musikalienhandel, Verlag, und Buch- und Pressegroßhandel.
Metalltechniker/-in – Maschinenbautechnik (m/w/d)
Hoeckle Austria GmbHBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!
Installations-/Gebäudetechniker/innen – Gas-/Sanitärtechnik
M & M Installationen OGWas gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.
Maschinenbautechniker_in (m/w/d)
Mayr-Melnhof Holz Reuthe GmbHBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!
Lehre Verwaltungsassistent*in
Bundesgymnasium BludenzAls VerwaltungsassistentIn bist du ein/e AllrounderIn und arbeitest du in öffentlichen Institutionen wie bspw. Rathäusern. Du bist im direkten Kontakt mit BürgerInnen, koordinierst Termine, organisierst Reisen usw.