Lehre als
Lehrling als Metallbearbeiter (m/w/d)
ZIMM GmbH in Lustenau
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Bei dir dreht sich alles um Metall, Werkzeug und Maschinen. Sägen, Feilen, Bohren ist für dich kein Problem und die Metallbranche klingt interessant für dich? Dann nichts wie los!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
ZIMM GmbH
Arbeitsort
Lustenau
Berufsgruppe
Metallbearbeitung
Dienstverhältnis
Lehre als Lehrling als Metallbearbeiter (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Mit deiner #LehreBeiZIMM entscheidest du dich für ein weltweit tätiges Familienunternehmen, das auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Spindelhubgetrieben und entsprechenden Anbauteilen spezialisiert ist. Hauptsitz des Unternehmens ist in Lustenau, Vorarlberg (Österreich). Darüber hinaus gehört ZIMM Austria, neben ZIMM Germany, ZIMM Turkey und ZIMM USA auch zur ZIMM Group, einem internationalen Getriebe-Spezialisten. 1 Lehrling als Metallbearbeiter (m/w/d)
* * * L E H R A U S B I L D U N G * * *
Lehrzeit: 3 Jahre
Beschäftigung ab: September 2024
Berufsschule: LBS Bregenz (wöchentlich)
#MetallbearbeiterIn #LehreMitAntrieb
In der Ausbildung lernen MetallbearbeiterInnen alle Werkzeuge, Maschinen und Geräte der Metallbearbeitung kennen und erwerben Kenntnisse über Werkstoffe und Hilfsstoffe. Sie erlernen das Lesen und Anwenden von Konstruktionsplänen, technischen Beschreibungen und Anleitungen; sie fertigen auch selbst Skizzen von Werkstücken und Konstruktionen an.
Der zentrale Bereich der Ausbildung ist die händische und maschinelle Fertigung von Werkstücken und Maschinenteilen. Handwerkliche Metallbearbeitungstechniken sind vor allem Messen, Anreißen, Feilen, Sägen, Bohren, Gewindeschneiden, Senken, Schleifen; bei den maschinellen Verfahren dominieren Drehen und Fräsen. MetalltechnikerInnen erlernen außerdem die verschiedenen Schweißtechniken wie Elektroschweißen und Schutzgasschweißen.
WAS LERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG?
* Herstellen von Werkstücken und Bauteilen sowie die entsprechenden Passungsnormen
* Anfertigen von Skizzen und einfachen normgerechten technischen Zeichnungen
* Fertigen, Zusammenbauen, Befestigen und Montieren von Bauteilen, Maschinen, Geräten, Einrichtungen und Konstruktionen nach Anleitung und Plänen
* Demontieren, Instand setzen und Warten von Bauteilen, Maschinen, Geräten
* Bedienen von CNC gesteuerten Maschinen
* Erfassen und Dokumentieren von technischen Daten, Arbeitsverläufen und Arbeitsergebnissen
ARBEITSORT:
* Lustenau
LEHRLINGSGEHALT:
1. Lehrjahr € 800 / 2. Lehrjahr € 1.000 / 3. Lehrjahr € 1.325 / 4. Lehrjahr € 1.750
WIE KANNST DU DICH BEWERBEN?
Einfach einen Schnuppertermin vereinbaren über https://lehre-bei-zimm.com/
HAST DU NOCH FRAGEN?
Gernoth Dolinar / Ausbildungsleiter
Millennium Park 3 / 6890 Lustenau
+43 5577 806-297 / lehre@zimm.com
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling als Metallbearbeiter (m/w/d) beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15641905
Vielleicht doch etwas anderes
Köche/Köchinnen
Gasthof AlpenblickDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Hochbauer/in
HEFEL Immobiliengruppe GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
Einzelhandelskauffrau/-mann (m./w./d.)
Sutterlüty Handels GmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Lehrstelle MECHATRONIK (m/w/d)
BlumAls MechatronikerIn bist du MechanikerIn und ElektrikerIn in einer Person. Du bist somit ein vielseitig einsetzbare Allroundtalent in allen Industriebetrieben.
Einrichtungsberater/-in (Start 2024)
INHAUS Handels GmbHEin gemütliches Zuhause ist erst vollständig, wenn die richtigen Möbel darin stehen. Du berätst deine KundInnen im Möbelhaus und weißt alles über Farben, Größen und Materialien.
Köche/Köchinnen
Meierei Bödele – Eddie SternDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.