Lehre als

Köche/Köchinnen

Hotel Vermala GmbH in St. Gallenkirch

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Hotel Vermala GmbH

Arbeitsort

St. Gallenkirch

Berufsgruppe

Koch/Köchin

Dienstverhältnis

Lehre als Köche/Köchinnen

Stellenbeschreibung

Hotel Vermala in St. Gallenkirch: Familiäre Gastfreundschaft, Gemütlichkeit und Freundlichkeit das liegt uns am Herzen. 1996 übernahmen wir gemeinsam den Gasthof Vermala der Eltern. Schritt für Schritt entstand in jährlichen Umbauphasen das Hotel Vermala mit neuen Zimmern und Appartements, Wellnessbereich, Vermala-ALP und traditionellem Spezialitäten-Restaurant.
1 Koch/Köchin


Lehrstelle
Die Lehre zum/zur Koch/Köchin dauert 3 Jahre
Beginn nach Absprache

ANFORDERUNGSPROFIL
* positiver Pflichtschulabschluss
* Freude und Interesse am Erlernen eines Berufes
* Gastfreundlichkeit
* Selbstständigkeit

DU BIST
* fleißig und interessiert
* motiviert, aktiv mitzuarbeiten und neues zu lernen
* informiert, wie das Berufsbild Koch/Köchin aussieht

WIR BIETEN
* 5-Tage-Woche
* kostenlose Verpflegung und Unterkunft (bei Bedarf)
* eine Lehre, bei der du viel lernen und erleben kannst
* die Gelegenheit, einen Beruf mit außerordentlich hohen Karrierechancen im In- und Ausland zu erlernen

Bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse)
bei Familie Tschanhenz. Wir freuen uns auf dich!

Barbara & Ewald Tschanhenz
+43 (0) 5557 - 6162
info@vermala.at

Hotel Vermala
6791 St. Gallenkirch 262
Österreich
www.vermala.at

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.

Auftragsnummer: 15632372

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Lehrling als Einzelhandelskaufmann:frau – Elektro- und Elektronikberatung

Hartlauer Handelsgesellscha ft m.b.H.

Vom Fernseher über den Laptop bis zu Hightech-Küchengeräten - das 1x1 der Elektronikartikel kennst du im Schlaf. Die beste Voraussetzung für eine Lehre beim Elektrofachhandel!

Metalltechniker/innen – Zerspanungstechnik

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG

Klingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!

Drucktechniker/in

Druckhaus Gössler GmbH

Wie viel Farbe und Papier braucht man für den Druck von 1.000 Plakaten? Diese Frage kannst du als BogenflachdrucktechnikerIn ohne Schwierigkeiten beantworten. Du weißt genau was an der Druckmaschine zu tun ist, damit am Ende das gewünschte Produkte herauskommt.

Elektroniker:in / Informations- und Telekommunikationstechnik

A1 TELEKOM AUSTRIA

In diesem Beruf ist Spannung wortwörtlich garantiert! Elektroniker*innen entwickeln, montieren oder reparieren elektronische Geräte und Maschinen. Bringst du ein Händchen für Technik mit, wird dir also bestimmt nicht langweilig werden.

Zimmer(er)innen

i+R Gruppe GmbH

Ohne Dach, kein Haus und ohne Dachstuhl, kein Dach. Als ZimmererIn bist du nämlich genau dafür zuständig. In dein Spezialgebiet gehören außerdem die Herstellung von Treppen, Türen und Wände aus Holz.

Restaurantfachleute (m./w.)

KRONE Hotel Ges.m.b.H

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Alle Lehrstellen anzeigen