Lehre als
Elektrotechniker_in mit Schwerpunkt Elektro- und Gebäudetechnik
Montafonerbahn AG in Schruns
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Strom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Montafonerbahn AG
Arbeitsort
Schruns
Berufsgruppe
Elektrotechniker/in (HM Elektro- und Gebäudetechnik)
Dienstverhältnis
Lehre als Elektrotechniker_in mit Schwerpunkt Elektro- und Gebäudetechnik
Stellenbeschreibung
Die mbs "Montafonerbahn Aktiengesellschaft" ist eines der traditionsreichsten Unternehmen im Montafon. Unsere Dienstleistungen stellen einen wichtigen Baustein der Mobilität in der Region dar. Gestalte mit uns die Zukunft der Energieversorgung!
Gestalte mit uns die Zukunft mit deiner Lehre ...
3 Elektrotechniker_in mit Schwerpunkt Elektro- und Gebäudetechnik
* Lehrzeit 4 Jahre
* Grundausbildung bei unserem Ausbildungsverbundpartner
* Berufsschule blockweise (pro Lehrjahr 10 Wochen)
* Lehrabschlussprüfung
Das bringst du mit ...
* handwerkliches Geschick
* erfolgreicher Pflichtschulabschluss
* technisches Verständnis
Wir bieten dir
* eine Ausbildung, in der du Erlerntes sofort in die Praxis umsetzen kannst
* eine Top-Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen
* Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Spezialmodule zur Grundausbildung
* Ausbildner, die dich bei deiner Ausbildung voll unterstützen
* die Möglichkeit einer "Lehre mit Matura"
* zahlreiche Ermäßigungen im Unternehmen und bei Partnerinnen und Partnern
* LEHRLINGSBONUS: Bei guter Leistung bis zu 1 Monatsgehalt pro Jahr
* SUPERBONUS: L17 Führerschein
Als ElektrotechnikerIn bist du eine qualifizierte und auf dem Arbeitsmarkt
dringend gesuchte Fachkraft.
Deine Chancen am Arbeitsmarkt sind nach dem Abschluss enorm!
Nach einigen Jahren Praxiserfahrung steht dir der Weg zur Meisterprüfung offen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bewirb dich und komm zu uns - wir freuen uns auf dich!
Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
vorzugsweise per Mail an: personal@montafonerbahn.at
Für Rückfragen:
+43 5556 9000 185
Montafonerbahn AG - mbselektro
Bahnhofstraße 15a+b
6780 Schruns
www.montafonerbahn.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Elektrotechniker_in mit Schwerpunkt Elektro- und Gebäudetechnik beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.
Auftragsnummer: 15573891
Vielleicht doch etwas anderes
Lehre als Zerspanungstechniker – Metalltechniker (m/w/d)
THIEN eDrives GmbHKlingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!
Elektrotechniker/innen – Elektro- und Gebäudetechnik
Expert Schelling ElektroStrom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!
Einzelhandelskaufleute – Lebensmittelhandel (m./w.)
Sutterlüty Handels GmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Lehrling als Tiefbauer*in
Nägele Hoch- und Tiefbau GmbHDu wärst am liebsten ein Maulwurf, der sich durch die Erde gräbt? Als TiefbauerIn kommst du dem schon sehr nah: Du gräbst Gruben und Tunnel aus und darfst zudem auch noch Bagger fahren. Interesse geweckt? Na dann, los!
Einzelhandelskaufleute – Feinkostfachverkauf (m./w.)
Käsehaus Montafon GmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Metalltechniker/innen – Schweißtechnik
Martin GmbHBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Besonders heiß wird’s bei dir in der Schweißtechnik: Du verbindest zwei Metallteile miteinander. Also Schutzbrille aufsetzen und loslegen!