Lehre als

Textilchemiker/innen

Huber Tricot in Mäder

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Wie sieht der perfekte Stoff für dich aus? Farbig, weich, wasserfest? Damit ein Stoff all diese Eigenschaften mitbringt, braucht es begeisterte TextilchemikerInnen.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Huber Tricot

Arbeitsort

Mäder

Berufsgruppe

Textilchemie

Dienstverhältnis

Lehre als Textilchemiker/innen

Stellenbeschreibung

Die Huber-Gruppe ist einer der führenden Wäsche- und Stoffhersteller Europas
mit internationaler Geschäftstätigkeit. Unser Unternehmen blickt auf eine über
100-jährige Firmengeschichte zurück und versteht es, den Charme eines
regional verwurzelten Unternehmens mit dem Flair eines global agierenden
Konzerns zu verbinden.
Die Gruppe vereint sieben Töchter unter ihrem Dach, wobei jede unserer Marken
- HANRO, HOM, HUBER und SKINY - eine andere Zielgruppe erreicht.
Dementsprechend fließt die jeweilige Marken-ID bei der Entstehung neuer
Kollektionen und Werbekonzepte mit ein. Erhältlich ist unser breites
Portfolio in rund 50 Ländern weltweit und natürlich in unseren regionalen Huber
Shops.

Wir bieten die Möglichkeit zur Ausbildung als


1 Textilchemiker/in

Dich faszinieren smarte Textilien und du bist an Chemie interessiert?
Dann bist du bei uns genau richtig.

Die Ausbildung zum/r Textilchemiker/in dauert 3,5 Jahre und du gehst in
Dornbirn in die Berufsschule.

In diesem Beruf erlernst du Textilien zu bedrucken, zu färben und speziell zu
behandeln, damit sie ihr Aussehen behalten. Du weißt nach der Lehre wie man
Textilien behandeln muss, damit sie schön glänzen, wasserabweisend oder
besonders weich sind und beherrschst den Umgang mit verschiedensten Textilfasern.
Zusammen mit unserem Team stellst du Maschinen ein, steuerst Kontroll- und Messgeräte
und prüfst im Labor die Echtheit und Qualität der Stoffe.

Du bringst mit
¿ Chemisches Verständnis
¿ Interesse an Mathematik und Physik
¿ Handwerkliche Geschicklichkeit
¿ EDV-Kenntnisse

Dein Interesse ist geweckt und du möchtest mehr erfahren?
Dann bewirb dich gleich bei Frau Irina Rüscher für eine Lehrstelle als Textilchemiker/in!

Mail: irina.ruescher@huberholding.com
Tel: +43 5523 5056703

Wir freuen uns auf dich!

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Textilchemiker/in beträgt 805,00 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 15587555

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Elektroniker/in – Lehrling

b2 electronics GmbH

Planung, Fertigung, Programmierung und Wartung - in diesem Beruf vereinst du alle Welten der Elektrotechnik und kannst dich in verschiedenste Richtungen spezialisieren!

Lehre als Mechatroniker (m/w/d)

THIEN eDrives GmbH

Als MechatronikerIn bist du MechanikerIn und ElektrikerIn in einer Person. Du bist somit ein vielseitig einsetzbare Allroundtalent in allen Industriebetrieben.

Hotel- und Gastgewerbeassistent/in – Lehrling

Valavier Aktivresort GmbH

Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.

Gastronomiefachleute (m./w.)

Alpahotel Walserstuba GmbH

Als Gastronomiefachmann/-frau bist du die Schnittstelle zwischen Koch, Kellner und Gast. Du bist gerne unter Leuten, kochst mit Leidenschaft und arbeitest gerne im Team - dann solltest du dich für eine Lehre als Restaurantfachmann/frau bewerben.

Lehre als Bäcker_in

Bäckerei Begle GmbH

Wenn es bereits früh am Morgen im ganzen Ort nach frischem Brot duftet, dann war's vermutlich die/der Bäcker*in. Als Bäcker*in arbeitest du mit Hightech-Maschinen sowie mit deinen Händen und versorgst deine KundInnen immer mit dem besten Gebäck.

Köche/Köchinnen

Frööd Brandertal Gastronomie

Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.

Alle Lehrstellen anzeigen