Lehre als

Einzelhandelskaufleute – Elektro-Elektronikberatung (m./w.)

Expert Schelling Elektro in Dornbirn

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Vom Fernseher über den Laptop bis zu Hightech-Küchengeräten - das 1x1 der Elektronikartikel kennst du im Schlaf. Die beste Voraussetzung für eine Lehre beim Elektrofachhandel!

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Expert Schelling Elektro

Arbeitsort

Dornbirn

Berufsgruppe

Einzelhandel – Elektro- u. Elektronikberatung

Dienstverhältnis

Lehre als Einzelhandelskaufleute – Elektro-Elektronikberatung (m./w.)

Stellenbeschreibung

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, im Bereich Elektroinstallation und Elektrofachhandel und freuen uns, wenn sie bei uns einsteigen und den weiteren Erfolg unseres Unternehmens mitgestalten. Wir suchen
1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Elektro-Elektronikberatung


* * * L E H R E * * * ab sofort oder nach Absprache

Ausbildungsdauer: 4 Jahre.

Anforderungen und Kompetenzen:
* gutes Pflichtschulabschlusszeugnis
* Elektronikprodukte wie Haushaltsgeräte, Lampen oder Fernseher verkaufen
* Freude am Beraten
* Freude am Kontakt mit Menschen
* belastbar, begeisterungsfähig und motiviert
* höfliche Umgangsformen
* gute Deutschkenntnisse
* BewerberIn aus Bezirk Dornbirn bevorzugt

Entlohnung:
* Lehrlingsentschädigung

Arbeitszeit:
* Montag bis Freitag (8.15 bis 12:00 und von 14.00 bis 18.00 Uhr),
Samstag bis 12.00 Uhr, 38,5 Stunden/Woche , 1/2 Tag pro Woche nach
Dienstplaneinteilung frei)

Wir bieten:
* eine vielseitige und praxisnahe Lehre
* ausgezeichnete Berufsperspektiven
* individuelle Ausbildung mit möglichen Spezialisierungen
* Persönlichkeitsentwicklung durch eigenverantwortliche Arbeit
* Schnuppermöglichkeit

Bewerbung: nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Schelling
05572/22-2-28

Bewerbung: nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Schelling
05572/22-2-28

Dienstgeber:
Schelling Elektro Gmbh&Co, E-Installation, Radio, TV
Lustenauerstraße 1, 6850 Dornbirn
www.expert-schelling.at

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Elektro-Elektronikberatung beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.

Auftragsnummer: 15513224

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Lehrling Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d)

Lidl

Im Büro zu sitzen ist dir zu langweilig und du hast am Liebsten Kontakt zu Menschen? Als Einzelhandelskauffrau/mann berätst du deine Kund/innen die richtigen Produkte zu finden.

Einzelhandelskauffrau/-mann (m./w./d.)

Sutterlüty Handels GmbH

Als Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.

Kunststofftechniker/innen

Lercher Werkzeugbau GmbH

Was haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.

Metalltechniker für internationalen Sondermaschinenbau

Briganto GmbH

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!

LEHRE + dein eigenes Moped!

Künzler Markus GmbH – Dr’Wäldar Installateur

Als Bürokauffrau/mann bist du die gute Seele im Büro und bist ein echtes Organisationstalent. In kaum einem anderen Beruf kannst du in so vielen unterschiedlichen Firmen oder Organisationen arbeiten.

Auszubildende/r zur/zum Milchtechnologin/-en (m/w/d)

Sulzberger Käserebellen Sennerei GmbH

Was haben Pizza, Käsknöpfle oder das tägliche Müsli am Morgen gemeinsam? Richtig - Milch bzw. Käse! Als Facharbeiter*in für Molkerei- und Käsereiwirtschaft lernst du, wie Milch und Käse hergestellt werden.

Alle Lehrstellen anzeigen