Lehre als
Lehrling Augenoptik (m/w/d)
Sonnenschein Optik Ibele in Bludenz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Mit diesem Lehrberuf bist du nicht mehr zu übersehen! Als AugenoptikerIn findest du für jedes Augenpaar die passende Brille und lernst sogar wie man sie herstellt. Da schau her!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Sonnenschein Optik Ibele
Arbeitsort
Bludenz
Berufsgruppe
Augenoptiker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Lehrling Augenoptik (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir die Sonnenschein Optik in Bludenz suchen zur Verstärkung für unser Team: 1 Lehrling Augenoptik (m/w/d)
Starte mit uns deine Karriere in der Augenoptik
Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Lehrstelle mit guter Zukunftsperspektive und vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten?
Du liebst handwerkliche Herausforderungen und Genauigkeit?
Wenn du noch dazu ein offener und kommunikativer Mensch bist,
dann ist die Lehre als Augenoptiker/in genau das Richtige für Dich!
Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Anforderungen: positiver Pflichtschulabschluss erforderlich
Deine Kompetenzen und Aufgabenbereiche
* Beratung zu Sehhilfen
* Feinwerktechnik-Kenntnisse
* Gutes Auftreten
* Herstellung von Sehhilfen
* Kontaktlinsenberatung
* KundInnenberatung
* Modebewusstsein
* Reparatur von Brillen
* Reparatur von Sehhilfen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: silvia@sonnenscheinoptik.at
Dienstgeber:
Sonnenschein Optik GmbH
Frau Silvia Ibele
Werdenbergerstr. 8
6700 BLUDENZ
Telefon: 05552/33083
Vorstellung, nur nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Silvia Ibele möglich
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling Augenoptik (m/w/d) beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.
Auftragsnummer: 15357112
Vielleicht doch etwas anderes
LEHRLING – MALER/IN
KLOHS GmbHEgal ob Holz, Metall, Beton oder Kunststoff: Maler- und BeschichtungstechnikerInnen verpassen zahlreichen Materialien einen neuen Look.
Lehrling als Zimmerer (m/w)
HP Projektbau GmbHOhne Dach, kein Haus und ohne Dachstuhl, kein Dach. Als ZimmererIn bist du nämlich genau dafür zuständig. In dein Spezialgebiet gehören außerdem die Herstellung von Treppen, Türen und Wände aus Holz.
Lehre als Tischlereitechniker/in
Tischlerei Herbert FeuersteinVom Bett, über den Stuhl und den Kasten würdest du am Liebsten alles selber machen? Das lernst du in der Lehre zum/zur TischlereitechnkerIn.
Großhandelskaufmann / -frau
A. Pümpel GmbH & Co.KGWenn du dich immer schon mal gefragt hast, von wo die Produkte im Supermarkt kommen: Vom Großhandel. Als GroßhändlerIn bist du die Schnittstelle zwischen Hersteller und Markt.
HAIRDRESSER isn´t a Job, It´s a LIFESTYLE
HAARSCHARF – hair . styleWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
LEHRLING EINZELHANDELSKAUFFRAU/-MANN
Sutterlüty Handels GmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.