Lehre als
Köche/Köchinnen
Trend Gastro Bowl Betriebs Gmbh in Bludenz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Trend Gastro Bowl Betriebs Gmbh
Arbeitsort
Bludenz
Berufsgruppe
Koch/Köchin
Dienstverhältnis
Lehre als Köche/Köchinnen
Stellenbeschreibung
Das Fohren Center in Bludenz mit dem Wirtshaus Kohldampf inkl. Biergarten, der Sudkessel Bar, dem Strike Bowling, dem Lazerfun Labyrinth hat sich das Fohren Center binnen kürzester Zeit als DAS Gastro- und Entertainment Center im Vorarlberger Oberland etabliert. Wir möchten motivierten Menschen die Möglichkeit geben, eine gute Ausbildung zu machen. Daher suchen wir
1 Koch/Köchin
Lehrstelle
Die Lehre zum/zur Koch/Köchin dauert 3 Jahre
Beginn: September 2023 oder nach Absprache früher
ANFORDERUNGSPROFIL
* positiver Pflichtschulabschluss
* Freude und Interesse am Erlernen eines Berufes
* Gastfreundlichkeit und Dienstleistungsorientierung
* Selbstständigkeit
DU BIST
* fleißig und interessiert
* motiviert, aktiv mitzuarbeiten und neues zu lernen
* informiert, wie das Berufsbild Koch/Köchin aussieht
WIR BIETEN
* 5-Tage-Woche
* kostenlose Verpflegung
* eine Lehre, bei der du viel lernen und erleben kannst
*** gerne können sich Jugendliche, welche die angefangene Schulausbildung mit einer Lehrausbildung tauschen wollen, bei uns bewerben!
*** Ausbildung auch berufsbegleitend über AMS-Stiftungsmodell möglich!
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte vereinbaren Sie telefonisch Tel. 05552 65385 10 einen persönlichen Vorstellungstermin bei Frau Petra Pernull oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: info@fohren-center.at
Kontakt: Frau Petra Pernull
Wirtshaus Kohldampf
Werdenbergerstr. 53
6700 Bludenz
Tel.05552 65385
Mail: info@fohren-center.at
www.fohren-center.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15281152
Vielleicht doch etwas anderes
Elektroniker:in / Informations- und Telekommunikationstechnik
A1 TELEKOM AUSTRIAIn diesem Beruf ist Spannung wortwörtlich garantiert! Elektroniker*innen entwickeln, montieren oder reparieren elektronische Geräte und Maschinen. Bringst du ein Händchen für Technik mit, wird dir also bestimmt nicht langweilig werden.
Köche/Köchinnen
Der Kleinwalsertaler RosenhofDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Lehrstelle Tiefbauer_in
Hilti & Jehle GmbHDu wärst am liebsten ein Maulwurf, der sich durch die Erde gräbt? Als TiefbauerIn kommst du dem schon sehr nah: Du gräbst Gruben und Tunnel aus und darfst zudem auch noch Bagger fahren. Interesse geweckt? Na dann, los!
Lehrstelle MASCHINENBAUTECHNIK (m/w/d)
BlumBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!
Lehrling Restaurantfachmann_frau (m/w/d)
Gasthaus Rose HörbranzAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Lehre als Bäcker_in
Bäckerei Begle GmbHWenn es bereits früh am Morgen im ganzen Ort nach frischem Brot duftet, dann war's vermutlich die/der Bäcker*in. Als Bäcker*in arbeitest du mit Hightech-Maschinen sowie mit deinen Händen und versorgst deine KundInnen immer mit dem besten Gebäck.