Lehre als
Restaurantfachleute (m./w.)
Goldener Berg Pfefferkorn GmbH & Co KG in Lech
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Goldener Berg Pfefferkorn GmbH & Co KG
Arbeitsort
Lech
Berufsgruppe
Restaurantfachmann/frau
Dienstverhältnis
Lehre als Restaurantfachleute (m./w.)
Stellenbeschreibung
Eine Lehre hoch - oben - in fantastischer Panoramalage in Oberlech...
...dies könnte ihr Aufstieg zu einer internationalen Karriere sein!
Bei uns ist ganz viel Platz für Kreativität, Leidenschaft und Teamarbeit.
Menschen aus nah und fern arbeiten tagtäglich mit und für Gäste aus der ganzen Welt. Mit ganz viel
Fingerspitzengefühl, einem Lächeln auf den Lippen und voller Motivation.
In ausgewählten Teams entstehen wundervolle Dinge - jeder bringt seine individuellen Fähigkeiten ein,
arbeitet am großen Ganzen mit und entwickelt sich persönlich und fachlich weiter -
in eine erfolgreiche Zukunft voller Chancen, Wertschätzung & Wertschöpfung.
Wir bieten einen Ausbildungsplatz als 1 Restaurantfachmann/-frau
Die Lehre zum/zur Restaurantfachmann/-frau dauert 3 Jahre
Lehreintritt ist ab Sommer/Herbst 2023 oder nach Absprache möglich
ANFORDERUNGSPROFIL
* positiver Pflichtschulabschluss
* Freude und Interesse am Erlernen des Berufes Restaurantfachmann/-frau
* Gastfreundlichkeit und Dienstleistungsorientierung
* Selbstständigkeit
DU BIST
* fleißig und interessiert
* motiviert, aktiv mitzuarbeiten und neues zu lernen
* informiert, wie das Berufsbild Restaurantfachmann/-frau aussieht und hast idealerweise schon einen Schnuppertag in einem Hotel- oder Restaurant verbracht
WIR BIETEN
* kostenlose Verpflegung und Unterkunft (bei Bedarf)
* eine Lehre, bei der du viel lernen und erleben kannst
* die Gelegenheit, einen Beruf mit außerordentlich hohen Karrierechancen im In- und Ausland zu erlernen
*** gerne können sich Jugendliche, welche die angefangene Schulausbildung mit einer Lehrausbildung tauschen wollen, bei uns bewerben!
Neben umfangreichen Sozialleistungen, einer perfekten Wohnmöglichkeit erwartet Sie für diese
wichtige Position zudem ein angemessenes Gehalt laut dem höchsten Kollektivvertrag Osterreichs.
(Überbezahlung möglich, je nach Qualifikation)
Wir freuen uns auf dein Bewerbungsschreiben
Bis bald in Oberlech!
Dienstgeber: Familie Pfefferkorn
Hotel Goldener Berg
Oberlech 117
A-6764 Oberlech am Arlberg
T: +43 5583 22050
E-Mail: assistant@goldenerberg.at www.goldenerberg.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15181253
Vielleicht doch etwas anderes
Einzelhandelskauffrau/-mann (m./w./d.)
Sutterlüty Handels GmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Lehre Verwaltungsassistent*in
Bundesgymnasium BludenzAls VerwaltungsassistentIn bist du ein/e AllrounderIn und arbeitest du in öffentlichen Institutionen wie bspw. Rathäusern. Du bist im direkten Kontakt mit BürgerInnen, koordinierst Termine, organisierst Reisen usw.
Einzelhandelskauffrau/-mann (m./w./d.)
Sutterlüty Handels GmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Lehrling Fitnessbetreuer (m/w/d)
Good Life Sports GLS GmbH DornbirnSport ist voll dein Ding? Dann aufgepasst: Als FitnessbetreuerIn unterstützt du auch andere Leute beim Sport. Mit deiner Motivation und dem vielseitigen Wissen bringst du deine Kunden und Kundinnen in Hochform!
Lehrling als Maler/in und Beschichtungstechn.
Kurt SpachtelarbeitenEgal ob Holz, Metall, Beton oder Kunststoff: Maler- und BeschichtungstechnikerInnen verpassen zahlreichen Materialien einen neuen Look.
Hochbauer/in (Maurer/in)
Baumeister Ing. Peter Keckeis GmbH + Co KGDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.