Lehre als
GärtnerIn – Produktion – Lehrling
Gärtnerei Ludescher in Klaus-Weiler
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Wenn das Gras auf der anderen Seite des Zaunes immer grüner ist, dann ist das vermutlich dem/der Garten- und GrünflächengestalterIn zu verdanken. Dein Einsatzgebiet sind Parks, Fußballplätze und Dachterrassen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Gärtnerei Ludescher
Arbeitsort
Klaus-Weiler
Berufsgruppe
Garten- und Grünflächengestaltung – Landschaftsgärtnerei
Dienstverhältnis
Lehre als GärtnerIn – Produktion – Lehrling
Stellenbeschreibung
Gärtnerei LUDESCHER, - naturnah - wertvoll - einzigartig - kreativ - trendig,
verstärkt sein Team und sucht DICH! 1 GärtnerIn - Produktion - Lehrling
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Begin: 1. August 2023
Haupttätigkeit:
Pflanzen produzieren, pflegen und verkaufen, vom Samen oder Steckling
bis zur Fertigpflanze in der Vielfalt der Jahreszeiten
Anforderungen:
- Du hast eine abgeschlossene PflichtschuleVoraussetzungen:
- Du arbeitest gerne kreativ
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du hast ein handwerkliche Geschicklichkeit
- Du hast Interesse für Pflanzen und Natur und einen Sinn für Farben
- Du liebst den Umgang mit Pflanzen
- Du hast einen Teamgeist
Dann suchen wir dich! Du hast Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen bitte schriftlich bei Ing. Stephan Ludescher oder vereinbare telefonisch
ein Vorstellungsgespräch.
Gärtnerei + Blumenbinderei Ludescher
6833 Klaus, Riedle 10 oder
Tel.: 05523/62525-55.
Email: stephan@gaertnerei-ludescher.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als GärtnerIn - Produktion - Lehrling beträgt 660,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15164161
Vielleicht doch etwas anderes
Systemgastronomiefachmann/-frau – Lehrling (m/w/d)
Der Bäcker Ruetz GmbHAls Systemgastronomiefachmann/ versorgst du deine Gäste in Fast Food-Restaurants und Gastronomieketten mit Speisen und Getränken.
LEHRLING – MALER/IN
KLOHS GmbHEgal ob Holz, Metall, Beton oder Kunststoff: Maler- und BeschichtungstechnikerInnen verpassen zahlreichen Materialien einen neuen Look.
Lehre zum Karosseriebautechniker/In Feuerwehr bei Walser GmbH
Walser GmbH Karosserie- und FahrzeugbauPassiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!
Lehrstelle MASCHINENBAUTECHNIK (m/w/d)
BlumBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!
Elektroniker/in – Informations-/Telekommunikationstechnik ohne Zusatzmodul
ÖBB Lehrwerkstätte BludenzJedes Unternehmen benötigt heute eine Website. Die muss aber zuerst programmiert werden - ein Job für dich?
ElektronikerIn
BAUR Prüf- und Messtechnik GmbHPlanung, Fertigung, Programmierung und Wartung - in diesem Beruf vereinst du alle Welten der Elektrotechnik und kannst dich in verschiedenste Richtungen spezialisieren!