Lehre als
Karosseriebautechniker/innen
Madlener Lack und Karosserie in Rankweil
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Passiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Madlener Lack und Karosserie
Arbeitsort
Rankweil
Berufsgruppe
Karosseriebautechniker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Karosseriebautechniker/innen
Stellenbeschreibung
Madlener ist ein aufstrebendes Jungunternehmen im Bereich
Karosseriebau, Kfz-Spenglerei und Kfz-Lackiererei. Auf Grund
der sehr guten Auftragslage wird eine Verstärkung eingestellt.
Gesucht wird aktuell
1 Karosseriebautechniker/in
WIR SCHWEISSEN LEIDENSCHAFT UND BERUF ZUSAMMEN
Wir sind einer der führenden Lack- und Karosseriefachbetriebe
in Vorarlberg. Deine Leidenschaft ist es, beschädigten
Fahrzeugen wieder neuen Glanz zu verleihen? Dann ist die
Lehre als Karosseriebautechniker/in genau das richtige für
dich. Den Um- und Aufbau von Fahrzeugen jeglicher Marken
und Nutzfahrzeugen, die Instandsetzung sowie den Lackaufbau
von beschädigten Karosserien wirst du mit Hilfe von verschiedensten
Werkzeugen und Maschinen erlernen.
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
ANFORDERUNGEN
- Positiv abgeschlossene Pflichtschule
- Handwerkliches Geschick
- Begeisterung für Autos
- Teamfähigkeit und respektvoller Umgang
- Mentale Stärke und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse zweck Kundenverständigung
- Zuverlässiges und Selbstständiges Arbeiten
Bewerbungen an rene@madlener-karosserie.at oder persönlich bei uns im Betrieb
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Karosseriebautechniker/in beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15152245
Vielleicht doch etwas anderes
IT Systemtechnik
ZUMTOBEL GroupMit Smartphones, Tablets und PCs kennst du dich bestens aus? Auch eine kaputte Hardware bringt dich nicht aus der Ruhe? Dann warten bereits zahlreiche Geräte darauf von dir repariert zu werden.
Großhandelskaufmann:frau
Canal InstrumenteWenn du dich immer schon mal gefragt hast, von wo die Produkte im Supermarkt kommen: Vom Großhandel. Als GroßhändlerIn bist du die Schnittstelle zwischen Hersteller und Markt.
Einzelhandelskauffrau/-mann (m./w./d.)
Sutterlüty Handels GmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Lehre Metall- und Zerspanungstechnik (m/w)
Wolf Ges.m.b.H. NormalienKlingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!
FriseurIn und StylistIn
Montfort Frisuren ModeWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Lehrling als Zimmerer (m/w)
HP Projektbau GmbHOhne Dach, kein Haus und ohne Dachstuhl, kein Dach. Als ZimmererIn bist du nämlich genau dafür zuständig. In dein Spezialgebiet gehören außerdem die Herstellung von Treppen, Türen und Wände aus Holz.