Lehre als
Köche/Köchinnen
Frööd Brandertal Gastronomie in Brand
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Frööd Brandertal Gastronomie
Arbeitsort
Brand
Berufsgruppe
Koch/Köchin
Dienstverhältnis
Lehre als Köche/Köchinnen
Stellenbeschreibung
Das neue Restaurant Frööd in Brand (Vorarlberg, Österreich) befindet sich direkt
bei der Bergstation der Panoramabahn mit einem traumhaften Ausblick. Die Speisen
und Getränke auf höchstem Niveau begeistern, der Service spiegelt die regionale
Gastfreundschaft wieder und die Atmosphäre vermittelt ein unbeschreibliches
Wohlbefinden und Heimatgefühl.
Wir bilden Nachwuchskräfte im Tourismus aus und besetzen folgende Lehrstelle/n:
1 Koch/Köchin
Die Lehre zum/zur Koch/Köchin dauert 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: nach Absprache
WAS MACHT ein/einen Koch/Köchin?
* Speisen zubereiten und anrichten
* Gerichte planen und die Speisekarte erstellen
* Benötigte Lebensmittel bestellen
* Qualität und Frische der Lebensmittel überprüfen
* Preise für die Gerichte kalkulieren
WAS BRINGST DU MIT:
* positiver Pflichtschulabschluss
* Freude am Kochen
* Gerne mit Lebensmitteln arbeiten
* Guter Geschmacks- und Geruchssinn
* Sinn für Sauberkeit und Hygiene
* Körperlich fit sein
* Gastfreundlichkeit und Dienstleistungsorientierung
* Selbstständigkeit
+ Grundkenntnisse in Englisch
DU BIST
* fleißig und interessiert
* motiviert, aktiv mitzuarbeiten und neues zu lernen
* informiert, wie das Berufsbild Koch/Köchin aussieht
Wir bieten:
- Arbeiten in einem Familienunternehmen mit professionellen Strukturen
- geregelte Arbeitszeiten - das Bergrestaurant ist täglich von 08:30-16:30 Uhr geöffnet
- 6- Tage Woche mit 48 Wochenstunden
- Entlohnung gemäß Lehrlingsentschädigung
* kostenlose Verpflegung und Unterkunft (bei Bedarf)
- Schwärzler Mitarbeiter Akademie mit individuell abgestimmten Seminaren für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen und Vorteile innerhalb der Schwärzler Gruppe und am Arbeitsort (z.B. ermäßigte Aufenthalte in den Schwärzler Hotels, Greenfee-Ermäßigungen u.v.m.)
Wir freuen uns sehr darauf, dich kennen zu lernen.
Bewerbung BITTE per Mail: restaurants@s-hotels.com z.Hd. Frau Ines Wild
Frööd
Brandnertal Gastronomie
Studa 104
6708 Brand
E-Mail: restaurants@s-hotels.com www.frööd.at
Schwärzler Hotel Management, Feldkircherstrasse 15, 9494 Schaan, Fürstentum Liechtenstein
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15100027
Vielleicht doch etwas anderes
Gastronomiefachleute (m./w.)
Restaurant MittelmehrAls Gastronomiefachmann/-frau bist du die Schnittstelle zwischen Koch, Kellner und Gast. Du bist gerne unter Leuten, kochst mit Leidenschaft und arbeitest gerne im Team - dann solltest du dich für eine Lehre als Restaurantfachmann/frau bewerben.
Drucktechniker/in
Offsetdruckerei Schwarzach GmbHWie viel Farbe und Papier braucht man für den Druck von 1.000 Plakaten? Diese Frage kannst du als BogenflachdrucktechnikerIn ohne Schwierigkeiten beantworten. Du weißt genau was an der Druckmaschine zu tun ist, damit am Ende das gewünschte Produkte herauskommt.
LEHRLING ALS METALLTECHNIKER – STAHLBAU-/SCHWEISSTECHNIKER (M/W/D)
Künz GmbHBei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!
Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen
Hotel KroneAls Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.
Betonfertigungstechniker/in
JOLO Betonfertigteile – Josef Loacker GmbHWohnhäuser, Krankenhäuser oder Brücken - Beton wird in vielen Bereichen eingesetzt. Als BetonfertigungstechnikerIn stellst du Beton für alle möglichen Hoch- und Tiefbauten her.
Großhandelskaufmann/frau im Autohaus
Schwendinger & Kussian GmbHWenn du dich immer schon mal gefragt hast, von wo die Produkte im Supermarkt kommen: Vom Großhandel. Als GroßhändlerIn bist du die Schnittstelle zwischen Hersteller und Markt.