Lehre als

Restaurantfachleute (m./w.)

gächters amBach in Götzis

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

gächters amBach

Arbeitsort

Götzis

Berufsgruppe

Restaurantfachmann/frau

Dienstverhältnis

Lehre als Restaurantfachleute (m./w.)

Stellenbeschreibung

gächters ambach befindet sich im Herzen von Götzis, in der Kulturbühne AMBACH.

Die neu gestalteten Räumlichkeiten vermitteln den Charakter eines typischen
Theater-Cafes und laden zum Verweilen in gemütlicher Atmosphäre ein.

Die Kulturbühne AMBACH soll ein Ort der Kommunikation sein, wo hochwertige
Kulturveranstaltungen und ambitionierte Gastronomie die Gäste erwartet.

Wir bieten die Möglichkeit zur Ausbildung als
1 Restaurantfachmann/-frau


Die Haupttätigkeiten der Restaurantfachleute sind die Aufnahme von
Speise- und Getränkebestellungen, das fachgerechten Servieren
(z.B. Flambieren, Filetieren, Tranchieren) der Speisen sowie das
Kassieren der Rechnungsbeträge. Eine wichtige Aufgabe ist weiters die
fachgerechte Gästeberatung bei der Auswahl der Getränke und Speisen.

Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre

Unsere Anforderungen:
- positiv abgeschlossene Schulpflicht
- gerne bieten wir auch älteren Lehrstellensuchenden oder
Lehrstellen-Wechslern die Chance, Ihre Ausbildung bei uns zu absolvieren
- gute Deutschkenntisse, um sich mit den Gästen und mit dem Team zu unterhalten
- kontaktfreudig und aufgeschlossen

Deine Arbeitszeiten:
- am Anfang der Ausbildung nur Tagdienste (10 - 18 Uhr)
- 5-Tage-Woche, freie Tage nach Vereinbarung

Lehrbeginn:
- jederzeit nach Absprache möglich

Haben wir Dein Interesse geweckt?!

Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns über Deine
schriftliche Bewerbung, gerne per Mail an Franziska Gächter
office@gaechters.com

gächters ambach
Restaurant
Am Bach 10
6840 Götzis
Tel.Nr. 05523 / 53217

www.gaechters.com
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 15079628

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Bauwerksabdichtungstechniker_in – LEHRE

Carl GÜNTHER GmbH Baubüro Vorarlberg

Als besonderer Techniker schützt du Häuser vor Feuer, Lärm und Kälte. Wenn du gerne handwerklich arbeitest, wirst du hier zum absoluten Spezialisten.

Metalltechnik – Maschinenbautechnik

ÖBB Lehrwerkstätte Bludenz

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!

Restaurantfachleute (m./w.)

Herburgers Mohren GmbH

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Elektriker (m/w)

Silvretta Montafon

Überwachungssysteme, elektrische Tore und Energieversorgungsanlagen – all das gehört in ein modernes Industriegebäude. Du sorgst dafür, dass diese wichtigen Anlagen überall installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, bist du nicht wegzudenken!

Lehrling als Drucktechniker_in mit Schwerpunkt Siebdruck

Buntwerk Textildruck GmbH

Ganz egal ob Formular, Briefpapier oder Visitenkarte – du weißt genau was an der Druckmaschine zu tun ist, damit am Ende das gewünschte Produkt dabei herauskommt.

Elektrotechniker*In

Elektrotechnik Schneider

Strom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!

Alle Lehrstellen anzeigen