Lehre als

Köche/Köchinnen

Dorfmitte Cafe – Bar – Restaurant in Koblach

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Dorfmitte Cafe – Bar – Restaurant

Arbeitsort

Koblach

Berufsgruppe

Koch/Köchin

Dienstverhältnis

Lehre als Köche/Köchinnen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein kleiner - junger Familienbetrieb im Herzen von Koblach.
Unserem Café Bar Restaurant ist auch der Gemeindesaal angeschlossen, in dem viele Feiern und
Vereinsveranstaltungen stattfinden. Wir veranstalten Geburtstage, Taufen, Seminare bis hin zu
Hochzeiten und Live-Konzerte bei uns im Garten.

Für diese abwechslungsreichen Tätigkeiten brauchen wir Verstärkung in unserem Team,
deshalb bieten wir die Möglichkeit zur Ausbildung als
1 Koch/Köchin


Zum Aufgabenbereich des Koches/der Köchin gehören die Vorbereitungsarbeiten wie
z.B. die Planung des Speisenangebotes und die Abschätzung des notwendigen
Lebensmittelbedarfs. In ihren Verantwortungsbereich fallen also die Speisenzubereitung
(inklusive der Vor- und Nacharbeiten) und meist auch der Wareneinkauf, die Kalkulation
der Preise für die Gerichte, die Erstellung der Speisekarte sowie die 0rganisation des
Küchenpersonals.

Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre

Anforderungen:
- positiv abgeschlossene Schulpflicht
- gerne bieten wir auch älteren Lehrstellensuchenden oder Lehrstellen-Wechslern
die Chance, Ihre Ausbildung bei uns zu absolvieren
- gute Deutschkenntisse
- kontaktfreudig und aufgeschlossen

Arbeitszeiten:
- am Anfang der Ausbildung (je nach Alter) nur Tagdienste (10 - 18 Uhr)
- Mittwoch und abwechselnd Samstag oder Sonntag frei

Lehrbeginn:
- ab sofort oder nach Vereinbarung

Bewerbung:
- wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf zH Frau Gächter Franziska!

DORFMITTE Cafe Bar Restaurant
Werben 9
6842 Koblach

office@dorfmitte.com
www.dorfmitte.com

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 15079582

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Lehrling Einzelhandelskaufmann/-frau Einrichtungsberatung und Bürokauffrau,-mann

Tschofen Raumausstattung GmbH

Ein gemütliches Zuhause ist erst vollständig, wenn die richtigen Möbel darin stehen. Du berätst deine KundInnen im Möbelhaus und weißt alles über Farben, Größen und Materialien.

eine/n Drucktechniker/in – LEHRLING aus.

Thurnher Druckerei GmbH

Ganz egal ob Formular, Briefpapier oder Visitenkarte – du weißt genau was an der Druckmaschine zu tun ist, damit am Ende das gewünschte Produkt dabei herauskommt.

Lehrling Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d)

Lidl

Im Büro zu sitzen ist dir zu langweilig und du hast am Liebsten Kontakt zu Menschen? Als Einzelhandelskauffrau/mann berätst du deine Kund/innen die richtigen Produkte zu finden.

Mechatronik – Automa­tisierungs­technik

ÖBB Lehrwerkstätte Bludenz

Als MechatronikerIn bist du MechanikerIn und ElektrikerIn in einer Person. Du bist somit ein vielseitig einsetzbare Allroundtalent in allen Industriebetrieben.

Lehrling (m/w/d) für den Lehrberuf Milchtechnologie

Rupp Austria GmbH

Was haben Pizza, Käsknöpfle oder das tägliche Müsli am Morgen gemeinsam? Richtig - Milch bzw. Käse! Als Facharbeiter*in für Molkerei- und Käsereiwirtschaft lernst du, wie Milch und Käse hergestellt werden.

Lehrling als Orgelbauer:in (m/w/d)

Rieger Orgelbau GmbH

Möchtest du Musik nicht nur hören, sondern sogar bei der Herstellung eines Instrumentes mit dabei sein? Als OrgelbauerIn legst du selbst Hand an und sorgst dafür, dass jede Kirche mit einer einzigartigen Orgel ausgestattet ist.

Alle Lehrstellen anzeigen