Lehre als
Kunststoffverfahrenstechniker/in
FRIES Kunststofftechnik GmbH in Sulz-Röthis
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als KunstoffformgeberIn stellst du unterschiedlichste Kunstoffartikel her. Mit verschiedenen Methoden produzierst du Produkte, die später bei Jedermann in der Wohnung stehen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
FRIES Kunststofftechnik GmbH
Arbeitsort
Sulz-Röthis
Berufsgruppe
Kunststoffformgeber/in
Dienstverhältnis
Lehre als Kunststoffverfahrenstechniker/in
Stellenbeschreibung
Berufsbild» Verständnis für Werkzeichnungen und technische Unterlagen» Auswahl und Aufbereitung von Rohmaterialien und Werkstoffen» Spanende und spanlose Bearbeitung der Kunststoffe» Herstellung von Produkten aus Kunststoff mit entsprechenden Verarbeitungstechniken» OberflächenveredelungAnforderungenDu setzt gerne neue Dinge in die Tat um, bist flexibel und kannst mit Computern umgehen. Kunststoff ist heute einer derwichtigsten Werkstoffe und gewinnt immer mehr an Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Kunststoffformgeber haben ein breit gefächertes Wissen über Werkstoff- und Kunststoffverarbeitung, Werkzeug- und Maschinenhandhabung, Spritzguss- und Computertechnik. Sie richten die Maschinen und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung ein, optimieren den Produktions-ablauf und sind verantwortlich für die Produktqualität.Lehrzeit3 Jahre, Berufsschule Steyr (Blockschule)
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling als Handy Fachverkäufer_in
Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H.Vom Fernseher über den Laptop bis zu Hightech-Küchengeräten - das 1x1 der Elektronikartikel kennst du im Schlaf. Die beste Voraussetzung für eine Lehre beim Elektrofachhandel!
TischlerIn
Lenz Nenning GesmbHVom Bett, über den Stuhl und den Kasten würdest du am liebsten alles selber machen? Dann bist du in einer Lehre zum/zur TischlerIn bestens aufgehoben.
Rauchfangkehrer/in – Lehrling
Abentung GünterDamit der Weihnachtsmann problemlos durch den Kamin kommt, muss zuerst der Rauchfang gereinigt werden. Du bist handwerklich geschickt und hast keine Angst vor Höhe? Dann denk über eine Lehre als RauchfangkehrerIn nach.
Lehre Friseur_in (Stylist_in)
KLIPP Frisör GmbHWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Restaurantfachleute (m./w.)
Schlosshotel Dörflinger GmbHAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
ELEKTROTECHNIKER/INNEN – ELEKTRO- UND GEBÄUDETECHNIK
Berlinger ElektrotechnikStrom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!