Lehre als
Lehrlinge für den Beruf Kunststoffformgeber/in oder Kunststofftechniker/in
SOLA Messwerkzeuge GmbH in Götzis
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Was haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
SOLA Messwerkzeuge GmbH
Arbeitsort
Götzis
Berufsgruppe
Kunststofftechniker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Lehrlinge für den Beruf Kunststoffformgeber/in oder Kunststofftechniker/in
Stellenbeschreibung
LEHRE BEI SOLA
Komm zu Sola und werde Teil unseres erfolgreichen Teams!
Du hast Freude an einer Tätigkeit in einem herausragenden Team.
Du bist aufgeweckt und kommunikativ.
Vielseitige Aufgaben in einem modern geführten Unternehmen erwarten dich.
Wir legen besonderen Wert auf eine professionelle und ganzheitliche Lehrlingsausbildung.
Besonders stolz sind wir auf das Zertifikat AUSGEZEICHNETER LEHRBETRIEB,
welches wir zum wiederholten Mal verliehen bekommen haben.
Ziel ist es, unsere Lehrlinge bestmöglich in die Arbeitswelt einzuführen und Ihnen den Weg für den weiteren Erfolg zu ebnen.
Für eine Ausbildung ab September suchen wir
1 Lehrlinge für den Beruf
Kunststofftechnologe/in
AUSBILDUNGSDAUER:
- 4 Jahre (Kunststofftechnologe/in)
ANFORDERUNGEN:
- Pflichtschulabschluss mit gutem Zeugnis
- handwerkliches Geschick
- teamfähig und belastbbar
TÄTIGKEIT:
KunststofftechnologInnen steuern und überwachen die Fertigungsvorgänge,
programmieren und bedienen computergesteuerte Fertigungsmaschinen, stellen die Maschinen
ein oder rüsten sie um. An den Endprodukten führen sie laufende Qualitäts-
kontrollen und mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten verschiedene Tests
durch (z.B. um Festigkeit, Druck, Biegsamkeit, Hitzebeständigkeit, etc. zu testen).
BEWERBUNG:
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen, die du bitte an den nachfolgend
angeführten Ansprechpartner übermittelst.
ANSPRECHPARTNER:
Thomas Jochum
T: +43 5523 53380-295
thomas.jochum@sola.at
DIENSTGEBER:
SOLA Messwerkzeuge GmbH
Unteres Tobel 25
6840 Götzis
Tel.Nr: 05523/53380
www.sola.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrlinge für den Beruf
Kunststofftechnologe/in beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.
Auftragsnummer: 15053268
Vielleicht doch etwas anderes
Friseur:in
dm drogerie markt GmbHWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Lehre im Bereich Hochbau (m/w/d)
Rhomberg Bau GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
Köche/Köchinnen
PALAST-Gastronomie GmbHDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Gastronomiefachleute (m./w.)
Alpahotel Walserstuba GmbHAls Gastronomiefachmann/-frau bist du die Schnittstelle zwischen Koch, Kellner und Gast. Du bist gerne unter Leuten, kochst mit Leidenschaft und arbeitest gerne im Team - dann solltest du dich für eine Lehre als Restaurantfachmann/frau bewerben.
Pflegefachassistenz im Pflegeheim St. Josef / Schruns
Stiftung LiebenauDu fühlst dich wohl, wenn du anderen Menschen helfen kannst? Du bist körperlich fit und es gibt nicht vieles, das dich aus der Ruhe bringt? Dann wartet deine berufliche Zukunft vielleicht in der Pflege.
Lehrstelle Land- und Baumaschinentechniker/innen ab Herbst 2022
Hilti & Jehle GmbHRiesige Landwirtschaftsgeräte wie Traktoren, Erntemaschinen oder Pflüge haben dich schon immer fasziniert? Als LandmaschinentechnikerIn bist du derjenige/diejenige, der/die die Maschine wieder zum laufen bringt, wenn ein Problem auftritt oder eine Reperatur ansteht.