Lehre als
Restaurantfachleute (m./w.)
Schlosshotel Dörflinger GmbH in Bludenz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Schlosshotel Dörflinger GmbH
Arbeitsort
Bludenz
Berufsgruppe
Restaurantfachmann/frau
Dienstverhältnis
Lehre als Restaurantfachleute (m./w.)
Stellenbeschreibung
Unser Hotel - Eine Insel im Alltag
In unserem Haus steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt - sowohl der Gast als
auch die MitarbeiterIn. Das setzen wir in unserem Berufsalltag gemeinsam um.
Unser 4*Hotel - hoch über den Dächern von Bludenz - besteht seit über 50
Jahren. Wir sind bemüht, den Bogen zwischen Innovation und Tradition zu spannen.
Wir bieten unseren Gästen Genuss auf hohem Niveau und ermöglichen Ihnen einen
erholsamen Aufenthalt.
Aktuell sind wir auf der Suche nach einer/einem
2 Restaurantfachleute (m./w.)
Diese Ausbildung dauert drei Jahre. Wir übernehmen das Schul- und Internatgeld sowie die Erstausstattung der Berufskleidung.
Unser Team besteht aus teils langjährigen Mitarbeiter/innen und wir arbeiten in einer familiären Atmosphäre. Jede/r Mitarbeiter/in im Schlosshotel ist ein Gastgeber und ist um die Zufriedenheit der Gäste bemüht. Unser Serviceteam wird von Manuela Artinyan geleitet.
Das Schlosshotel bildet schon seit über 30 Jahren aus Überzeugung Lehrlinge aus. Ehemalige Lehrlinge sind heute in Führungspositionen bei uns beschäftigt. Bei einem Schnuppertag zeigen wir Dir gerne wie der Schlosshotel-Alltag aussieht.
Konditionen:
-- Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag für eine 5-Tage-Woche mit 40 Stunden.
-- Unser À la Carte Restaurant ist ganzjährig - mittags und abends - geöffnet. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten.
Unser Haus bietet Dir:
* Freie Verpflegung im Betrieb
* Weiterbildungsmöglichkeit
* Mitarbeiterausflüge
Unsere Anforderungen an Dich und diesen Beruf:
Du bist gerne mit Menschen zusammen und hast Freude an Kommunikation und Austausch. In unserem Haus begegnest du laufend internationalen Gästen.
*** gerne können sich Jugendliche, welche die angefangene Schulausbildung mit einer Lehrausbildung tauschen wollen, bei uns bewerben!
*** Ausbildung auch berufsbegleitend über AMS-Stiftungsmodell möglich!
Wenn Du all das spannend findest, freuen wir uns, Dich kennenzulernen.
Kontakt: Susanne Dörflinger
welcome@schlosshotel.cc
Dienstgeber:
Schloß-Gayenhof-Platz 5
4* Hotel Restaurant
Schloßplatz 5
6700 Bludenz
T: +43 5552 63016
M: welcome@schlosshotel.cc
www.schlosshotel.cc
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Restaurantfachleute (m./w.) beträgt 815,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15038969
Vielleicht doch etwas anderes
Konditor/in (Zuckerbäcker/in) – Bäckerei-Konditorei-Café Künz
Bäckerei-Konditorei-Café KünzDer Geburtstagskuchen für die Freundin, die Pralinen für die Schwiegermutter oder die Hochzeitstorte: Als KonditorIn spielst du eine wichtige Rolle an den schönsten Tagen im Leben.
Lehre zum Augenoptiker (m/w/d)
Fielmann GmbHMit diesem Lehrberuf bist du nicht mehr zu übersehen! Als AugenoptikerIn findest du für jedes Augenpaar die passende Brille und lernst sogar wie man sie herstellt. Da schau her!
Restaurantfachmann/-frau – Lehrstelle
Sporthotel Grandau e.U.Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Lehre Bodenleger (m./w.)
Tschofen Raumausstattung GmbHBodenleger arbeiten mit Holz, Laminat und auch Teppichböden. Wenn du handwerkliches Geschick mitbringst und sehr genau arbeitest, dann ist eine Lehre als BodenlegerIn das Richtige für dich.
Drogist:in
dm drogerie markt GmbHGesundheit, Schönheit, Ernährung, Pflege - die Welt der Drogerien ist vielfältig und wohltuend in jeder Hinsicht. Und du stehst mittendrin!
Lehrling als Werkstofftechniker/in + Spezialmodul Wärmebehandlung
Hoeckle Austria GmbHWie lässt sich wohl die Qualität von Metallen verbessern? Als WerkstofftechnikerIn prüfst du die Produkte auf Herz und Nieren um das herauszufinden.