Lehre als
Mechatroniker (w/m/d) für IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
Siemens Aktiengesellschaft Österreich in Bregenz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Jedes Unternehmen benötigt heute eine Website. Die muss aber zuerst programmiert werden - ein Job für dich?
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Siemens Aktiengesellschaft Österreich
Arbeitsort
Bregenz
Berufsgruppe
Informationstechnologie (IT) – Betriebstechnik
Dienstverhältnis
Lehre als Mechatroniker (w/m/d) für IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
Stellenbeschreibung
Von der Berliner Hinterhofwerkstatt aus dem Jahre 1847 zum Weltunternehmen - bis heute ist es unser Ziel, das Leben der Menschen mit unseren Technologien zu vereinfachen und zu verbessern. Mit intelligenten Antriebs- und Automatisierungslösungen steuern wir in modernen Produktionsanlagen alles vom Transportband bis zu komplexen Maschinen. Die Daten, die dabei entstehen, speichern unsere Kunden in unserer Cloudlösung MindSphere und nutzen sie zur Optimierung ihrer Anlagen. In der Gebäudeautomatisierung steuern und überwachen wir die gesamte Elektronik, vom Aufzug, über die Klimatisierung bis hin zu Sicherheitssystemen und Zugangskontrollen. Und mit Smart Grids machen wir Stromnetze intelligenter, indem wir erneuerbare Energien in die gesamte Energieversorgungskette hinweg integrieren. Eines ist sicher: Solange die Welt sich dreht, werden wir uns neuen Herausforderungen stellen. Möchtest du uns helfen, diese anzupacken?1 Mechatroniker (w/m/d) für IT-, Digitalsystem- und NetzwerktechnikDein BerufMechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zu mechatronischen Anlagen und Systemen. Immer bedeutender wird dabei die Integration von computergesteuerten Programmen und Komponenten. MechatronikerInnen für IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik stellen mechatronische Büro- und IT-Systeme her. Dazu zählen z. B. Computersysteme, Netzwerke, Scanner, Kopiergeräte sowie analoge und digitale Kommunikationssysteme. Sie bauen mechanische, elektrische, elektronische und informationstechnische Teile zusammen, verbinden die einzelnen Systembestandteile zu Arbeitsplätzen und Netzwerken und stellen die Funktionen ein. Sie nehmen die Systeme in Betrieb, suchen nach Fehlern und beheben Störungen. MechatronikerInnen arbeiten in Büros, Werkstätten und Servicecentern im Team mit BerufskollegInnen und Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, IT und Maschinenbau. Bei Montage- und Servicearbeiten sind sie direkt bei ihren KundInnen vor Ort im Einsatz.Das erwartet dich-Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)-Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen-Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen-Die Praxisvermittlung erfolgt im Unternehmen. Das theoretische Know-how wird dir in der Berufsschule nähergebracht.Das bieten wir dir- Vergütung pro Monat in Euro:1. Jahr: € 1.000,002. Jahr: € 1.250,003. Jahr: € 1.500,004. Jahr: € 1.950,00- Vermittlung von Fach- und Zukunftskompetenzen- Persönliche Ansprechpartner*innen während deiner Ausbildung- Vorbereitungskurse auf die Berufsreifeprüfung- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche FortbildungsmöglichkeitenDas solltest du mitbringen-Pflichtschulabschluss-Freude am Umgang mit Menschen-Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen UnternehmenDein Ausbildungs-/Arbeitsort:- BregenzAusbildungsbeginn:- ab 01.09.2023Benefits- Vielfältige und interessante Praxiseinsätze- Prämien für ausgezeichnete Leistungen- freie Fenster- und Weihnachtstage- Zusammenspiel von Theorie und Praxis- Vergünstigtes Mittagessen- Auslandspraktika- Seminare (Lehrabschlussfahrt, Wintersportwoche etc.)...und vieles mehrWir freuen uns auf deine Bewerbung!Bewirb dich online unter: www.siemens.at/ausbildungNoch Fragen? Melde dich gerne bei uns.Sabine PirySiemens Professional Education - Recruitingsabine.piry@siemens.com+43 51707 22266Siemens Aktiengesellschaft Österreich Siemensstraße 901210 WienAngaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Mechatroniker (w/m/d) für IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik beträgt 1.000,00 EUR brutto pro Monat.Auftragsnummer: 14933610
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling als Betonfertigteiltechniker m/w/d
Nägele Betonfertigteil- und Transportbetonwerk GmbHWohnhäuser, Krankenhäuser oder Brücken - Beton wird in vielen Bereichen eingesetzt. Als BetonfertigungstechnikerIn stellst du Beton für alle möglichen Hoch- und Tiefbauten her.
Restaurantfachkraft (m/w)
Hotel Traube BrazAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Drogist:in
dm drogerie markt GmbHGesundheit, Schönheit, Ernährung, Pflege - die Welt der Drogerien ist vielfältig und wohltuend in jeder Hinsicht. Und du stehst mittendrin!
FriseurIn und StylistIn
Haarstudio WolfgangWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Drogist:in
dm drogerie markt GmbHGesundheit, Schönheit, Ernährung, Pflege - die Welt der Drogerien ist vielfältig und wohltuend in jeder Hinsicht. Und du stehst mittendrin!
Lehre zum Baumaschinetechniker/In bei Walser GmbH
Walser GmbH Karosserie- und FahrzeugbauRiesige Baumaschinen wie Bagger, Kräne oder Hebebühnen haben dich schon immer fasziniert? Als BaumaschinentechnikerIn bist du derjenige/diejenige, der/die die Maschine wieder zum laufen bringt, wenn ein Problem auftritt oder eine Reperatur ansteht.