Lehre als

Metalltechniker/innen – Stahlbautechnik

Bitschnau Metallverarbeitung GmbH in Nenzing

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Bei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Bitschnau Metallverarbeitung GmbH

Arbeitsort

Nenzing

Berufsgruppe

Metalltechniker/in (HM Stahlbautechnik)

Dienstverhältnis

Lehre als Metalltechniker/innen – Stahlbautechnik

Stellenbeschreibung


Die Bitschnau Metallverarbeitung bietet sehr spezifische Lösungen im Metallbereich.
Das breite Spektrum an Fertigungstechnologien wird in der Lehrzeit von unseren Spezialisten tagtäglich
an dich weitergegeben. Es ist uns daher möglich diesen Lehrberuf optimal auszubilden.
3 Metalltechniker/innen - Stahlbautechnik

Lehrverhältnis ab September 2022
Lehrzeit: 3,5 Jahre

Ausbildungsinhalte:
* Grundkenntnisse in Feilen, Sägen, Bohren
* Drehen und Fräsen von Metall
* Montage einfacher Werkstücke
* Grundkenntnisse in Schweißen
* Produkte und Bauteile aus Stahl herstellen
* Teile und größere Baugruppen laut Plan montieren
* Mit verschiedenen Maschinen arbeiten
* Computergesteuerte Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) bedienen
* Oberfläche von Stahlbauteilen z.B. mit Rostschutzmittel oder Lack behandeln

Was sollte ein/e Bewerber/-in mitbringen?
* Begeisterungsfähigkeit und technisches Interesse, handwerkliche Geschicklichkeit
* Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit & Motivation und Freude an der Arbeit im Team
* Gute Umgangsformen

Weiterbildungsmöglichkeiten:
* Meisterprüfung
* Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
* Die Lehrlingsentschädigung beträgt gemäß KV für das 1. Lehrjahr ab EUR 726,13 brutto

Deine Benefits:
* Essenszuschuss
* Lehrlingsausflüge
* Bus-/Zugticket zur Arbeitsstelle
* Kollegiales Umfeld

EIN KLEINES DANKESCHÖN WARTET AUF DICH!
Alle Schnupperer erhalten nach getaner Arbeit ein kleines Geschenk!
Am besten gleich heute noch bewerben!

INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung online per Formular auf *** www.bitschnau.com ***
oder per Post bzw. per Mail: *** simone.pfaff@bitschnau.com ***

Bitschnau Metallverarbeitung GmbH
z.H. Frau Simone Pfaff
Gewerbestr. 21
6710 Nenzing

M: simone.pfaff@bitschnau.com
T: 05525 64789
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Metalltechniker/innen - Stahlbautechnik beträgt 726,13 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 14059060

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Restaurantfachleute (m./w.)

OMV – Klösterle/Innerbraz

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Reinigungstechniker/in – Lehrausbildung in Wolfurt, ab sofort

Hans Majer GmbH

Bei dir muss immer alles blitzblank sauber sein und dein Zimmer ist immer perfekt aufgeräumt? Das kann nicht jeder von sich behaupten. Dann bist du der/die geborene ReinigungstechnikerIn.

Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen

Romantik Hotel Krone Lech

Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.

Einzelhandelskauffrau/-mann (m./w./d.)

Sutterlüty Handels GmbH

Als Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.

Lehrstelle – Maler/in und BeschichtungstechnikerIn

Maler Hefel

Egal ob Holz, Metall, Beton oder Kunststoff: Maler- und BeschichtungstechnikerInnen verpassen zahlreichen Materialien einen neuen Look.

Lehre als Land- und Baumaschinentechniker (m/w/d) | Lehrzeit 3.5 Jahre

Felbermayr Transport und Hebetechnik GmbH

Riesige Baumaschinen wie Bagger, Kräne oder Hebebühnen haben dich schon immer fasziniert? Als BaumaschinentechnikerIn bist du derjenige/diejenige, der/die die Maschine wieder zum laufen bringt, wenn ein Problem auftritt oder eine Reperatur ansteht.

Alle Lehrstellen anzeigen