Lehre als
Lehrstelle als HGA
Propstei St. Gerold in St. Gerold
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Du bist ein echtes Organisationstalent? Als Hotel- und GastgewerbeassisstentIn arbeitest du in Hotels und Restaurants im Büro und an der Rezeption.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Propstei St. Gerold
Arbeitsort
St. Gerold
Berufsgruppe
Hotel- und Gastgewerbeassistent/in
Dienstverhältnis
Lehre als Lehrstelle als HGA
Stellenbeschreibung
Hotel- und GastgewerbeassistentInnen führen alle Organisations- und Verwaltungsarbeiten eines Hotel- oder Gastgewerbebetriebes durch.Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehören der Umgang mit dem Zimmerplan, der EDV-gestützte Schriftverkehr, der Verkauf, die Kassaführung, die Buchhaltung und die Lagerhaltung. Auch Front-Office (Check-in, Check-out, Gästeinformation) sowie verschiedene Organisationstätigkeiten in den Bereichen Küche, Service und Housekeeping (Etage) fallen in den Tätigkeitsbereich der Hotel- und GastgewerbeassistentInnen.Außerdem sind sie an der Entwicklung und Durchführung von Marketingmaßnahmen beteiligt.
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling als Metalltechniker – Metallbau- und Blechtechnik (m/w/d)
Dietrich Luft+Klima GmbH.Der Lehrberuf Buch- und Medienwirtschafter*in ist ein Modullehrberuf mit den Schwerpunkten Buch- und Musikalienhandel, Verlag, und Buch- und Pressegroßhandel.
Lehre als Elektrotechniker:in Dornbirn/Vlbg.
Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KGObwohl Maschinen bereits vieles von allein machen, braucht es natürlich MitarbeiterInnen, die sie bedienen können. Tritt ein Problem auf, bist du gefragt: Dank deinem Wissen steht keine Maschine still!
Bauwerksabdichtungstechniker_in – LEHRE
Carl GÜNTHER GmbH Baubüro VorarlbergAls besonderer Techniker schützt du Häuser vor Feuer, Lärm und Kälte. Wenn du gerne handwerklich arbeitest, wirst du hier zum absoluten Spezialisten.
LEHRLING FÜR KFZ-TECHNIK
Auto Meisinger DornbirnAutos sind deine Leidenschaft? Als PersonenkraftwagentechnikerIn tüftelst du tagtäglich an Motor, Fahrwerk und Co. und sorgst dafür, dass jedes Auto wieder voll funktionstüchtig auf die Straße starten kann.
Friseur/in (Stylist/in)
Denise HairdesignWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Hermann Tschabrun Gesellschaft m.b.H.
Tischlerei Martin TschabrunWenn du dich immer schon mal gefragt hast, von wo die Produkte im Supermarkt kommen: Vom Großhandel. Als GroßhändlerIn bist du die Schnittstelle zwischen Hersteller und Markt.