Lehre als

Elektroniker:in / Informations- und Telekommunikationstechnik

A1 TELEKOM AUSTRIA in Feldkirch

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

In diesem Beruf ist Spannung wortwörtlich garantiert! Elektroniker*innen entwickeln, montieren oder reparieren elektronische Geräte und Maschinen. Bringst du ein Händchen für Technik mit, wird dir also bestimmt nicht langweilig werden.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

A1 TELEKOM AUSTRIA

Arbeitsort

Feldkirch

Berufsgruppe

Elektronik – Informations- und Telekommunikationstechnik (Modullehrberuf)

Dienstverhältnis

Lehre als Elektroniker:in / Informations- und Telekommunikationstechnik

Stellenbeschreibung

Starte mit uns durch und bewirb dich um eine Lehre bei A1!

Bei uns wirst du nicht nur zur Top-Expertin/zum Top-Experten auf einem Gebiet, sondern erhältst auch Einblicke in die vielfältigen Themen von A1. Während deiner Lehrausbildung arbeitest du immer wieder für einige Wochen in unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen mit und entwickelst dich gemeinsam mit uns weiter. Bei wöchentlichen Challenges entwickelst du deine Fähigkeiten weiter, sammelst Punkte für dein Team und hast so die Möglichkeit eine Abschlussreise zu gewinnen. Make it happen!

 

Deine Lehre

  • In der IT Abteilung erlebst du wie Betriebssysteme und Netzwerke in der Praxis funktionieren und aufgebaut sind.
  • Du unterstützt unser Support-Team bei diversen Anfragen, um eine serviceorientierte und freundliche Beratung aller deiner Kunden leben zu können.
  • Du lernst alles rund um die Anschluss- und Beschaltungstechnik und wie Daten von einer Schnittstelle zur nächsten übertragen werden.
  • Bei uns kannst du praktische Erfahrungen mit Glasfaser und Kupferkabeln sammeln und wir zeigen dir wie das Internet zu dir nach Hause kommt.
  • Von unseren Expert:innen lernst du das Programmieren von µ-Controllern.

Zeigst du tolle Leistungen, dann zählen wir auch bei Events, wie z.B. A1 Beach Major auf dich.

 

Du bist bei uns richtig, weil …

  • du grundlegendes technisches Interesse hast.
  • du gerne mit Menschen arbeitest und dir ein guter Service für unsere Kunden wichtig ist.
  • du außerdem neugierig und offen bist.
  • du gerne anpackst und dazu lernst.

 

Besonders freuen wir uns über deine Bewerbung, wenn du motiviert in die Berufswelt einsteigen willst!

 

Wir bieten dir

  • Eine Top-Ausbildung mit vielen Zusatz- und Vertiefungsmodulen und eine geblockte Grundausbildung, die vier Monate dauert und am Future Campus im Wiener Arsenal stattfindet
  • Praxiseinsatz in der Nähe deines Wohnorts
  • Berufsbegleitende Matura – wenn du willst - und € 2.000,- für den erfolgreichen Abschluss
  • € 1.500,- für deinen B-Führerschein oder die Übernahme deiner Reisekosten
  • Laptop und Firmen-Smartphone (kannst du natürlich auch privat nutzen)
  • Die Vielfalt von A1, ein stabiles Unternehmensumfeld und viele (Karriere)Möglichkeiten für deine Zukunft
  • Teilnahme an Wettbewerben, Outdoor-Aktivitäten und jede Menge Spaß bei Events

 

Wir bieten dir die Chance, die Zukunft von Österreichs größtem Kommunikationsunternehmen aktiv mitzugestalten.

Das monatliche Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag A1 Telekom Austria AG beträgt im 1. Lehrjahr € 840,50 brutto.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Mädchen!

Bewirb dich jetzt und starte Mitte August 2022 als Lehrling bei A1 durch!

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Gastronomiefachleute (m./w.)

Hotel Krone

Als Gastronomiefachmann/-frau bist du die Schnittstelle zwischen Koch, Kellner und Gast. Du bist gerne unter Leuten, kochst mit Leidenschaft und arbeitest gerne im Team - dann solltest du dich für eine Lehre als Restaurantfachmann/frau bewerben.

Stahlbautechniker/innen

Bitschnau Metallverarbeitung GmbH

Bei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!

ElektrotechnikerIn

Kiechel & Hagleitner GmbH

Planung, Fertigung, Programmierung und Wartung - in diesem Beruf vereinst du alle Welten der Elektrotechnik und kannst dich in verschiedenste Richtungen spezialisieren!

Maschinenbautechniker (m/w/d)

Hydro Extrusion Nenzing GmbH

Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!

Lehrstelle als Konstrukteur im Sondermaschinenbau (m/w)

BÖMA Maschinenbau und Automatisierung GmbH

Maschinen aller Art sind dein Fachgebiet: Du planst und baust sie. Ganz egal ob Fließbänder, Roboter oder Förderbänder – damit kennst du dich aus!

Installations-/Gebäudetechniker/innen – Gas-/Sanitärtechnik

Michael Kuster e.U.

Was gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.

Alle Lehrstellen anzeigen