Lehre als
Lehrling als Konditorin (m/w/d)
Kleber Bäckerei und Konditorei in Bezau
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Der Geburtstagskuchen für die Freundin, die Pralinen für die Schwiegermutter oder die Hochzeitstorte: Als KonditorIn spielst du eine wichtige Rolle an den schönsten Tagen im Leben.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Kleber Bäckerei und Konditorei
Arbeitsort
Bezau
Berufsgruppe
Konditor/in (Zuckerbäcker/in)
Dienstverhältnis
Lehre als Lehrling als Konditorin (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Tauch‘ ein in die Welt der süßen Köstlichkeiten und werde KONDITOR/IN LEHRLINGSTÄTIGKEITEN: Überprüfung von Rohstoffen, Herstellung verschiedener Teige, Massen, Füllungen, Cremen und Glasuren, Aufarbeiten und Formen unterschiedlicher Süßspeisen (Torten, Kuchen, Strudel, Kekse, …), Erzeugung von Schokoladen- und Marzipanprodukten (Pralinen, Hasen, Nikolause, …), Gestaltung von Backstücken (verzieren, garnieren, glasieren, zuckern), Umgang und Pflege der Backmaschinen, -geräte sowie -öfen und das Beste zum Schluss: Feierabend, wenn andere erst mit der Arbeit beginnen – also Zeit für Hobbies den ganzen Tag ANFORDERUNGEN: Freude am Handwerk, Fingerfertigkeit, genaue und sorgfältige Arbeitsweise, Kreativität, Spaß im Team zu arbeiten, bewusster Umgang mit Lebensmitteln AUSBILDUNGSORT: Bäckerei Kleber in Bezau AUSBILDUNGSDAUER: 3 Jahre BERUFSSCHULE: wöchentlich in Feldkirch DOPPELLEHRE: als Konditor/in und Bäcker/in möglich (4 Jahre Ausbildungszeit) Wir lernen dich gerne beim Schnuppern persönlich kennen.Meld dich einfach unter info@baeckerei-kleber.at oder 0664 52 60 341
Vielleicht doch etwas anderes
Bäcker/in – LEHRLINGE
Bäckerei/Konditorei HospWenn es bereits früh am Morgen im ganzen Ort nach frischem Brot duftet, dann war's vermutlich die/der Bäcker*in. Als Bäcker*in arbeitest du mit Hightech-Maschinen sowie mit deinen Händen und versorgst deine KundInnen immer mit dem besten Gebäck.
Lehrling Elektroniker/in – Angewandte Elektronik (m/w/d)
THIEN eDrives GmbHIn diesem Beruf ist Spannung wortwörtlich garantiert! Elektroniker*innen entwickeln, montieren oder reparieren elektronische Geräte und Maschinen. Bringst du ein Händchen für Technik mit, wird dir also bestimmt nicht langweilig werden.
Restaurantfachleute (m./w.)
KRONE Hotel Ges.m.b.HAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Friseur/in (Stylist/in)
Denise HairdesignWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Speditionskaufmann/-Frau
Gebrüder Weiss GmbHHeute legen Waren einen immer längeren Weg in einer immer kürzeren Zeit zurück. Deine Aufgabe als Logistiker/in ist, diesen Weg zu organsieren und zwischen den vielen Leuten, die an einer Liefung beteiligt sind, zu vermitteln.
Großhandelskaufmann/frau im Autohaus
Schwendinger & Kussian GmbHWenn du dich immer schon mal gefragt hast, von wo die Produkte im Supermarkt kommen: Vom Großhandel. Als GroßhändlerIn bist du die Schnittstelle zwischen Hersteller und Markt.