Lehre als
Metalltechniker/in – Maschinenbautechnik
Rondo Ganahl AG in Frastanz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Rondo Ganahl AG
Arbeitsort
Frastanz
Berufsgruppe
Metalltechnik (HM Maschinenbautechnik)
Dienstverhältnis
Lehre als Metalltechniker/in – Maschinenbautechnik
Stellenbeschreibung
Die RONDO GANAHL Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Frastanz ist ein bestensaufgestelltes Unternehmen der Papier-, Wellpappe- und Verpackungsbranche mitmehreren Produktionsstandorten in Österreich, Rumänien, Ungarn, Deutschlandund der Türkei. Mehr als 1530 MitarbeiterInnen (davon 375 in Frastanz) bewährensich in einem äußerst dynamischen Umfeld mit Fachkompetenz, Professionalität undhöchstem Einsatz.Wir bilden ab 1.9.221 Metalltechniker/in - MaschinenbautechnikAusbildungsdauer: 3,5 JahreBerufsschule BludenzBerufsbild- Bearbeiten von mechanischen Teilen und Baugruppen sowie das Zusammenbauenvon Komponenten- Instandhalten und Warten von Maschinen und Anlagen- Herstellen von Ersatzteilen und Maschinenbauelementen- Herstellen, Aufbauen und Prüfen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen- Analyse, Eingrenzung und Beseitigung von Fehlern, Mängeln und Störungen an AnlagenBetriebliche Ausbildung:Die betriebliche Ausbildung erfolgt in unserer Schlosserei.Du bist Teil unseres Schlosser-Teams und hilfst bei sämtlichen anfallendenArbeiten mit. Dein Betätigungsfeld ist vorrangig die 135 m lange Papiermaschine.Anforderungen:Metalltechnik ist ein sehr anspruchsvoller Lehrberuf für überdurchschnittlichbegabte junge Menschen (m/w).Zu deinen Stärken zählen rasche Auffassungsgabe, exaktes Arbeiten undein hohes Verantwortungsbewusstsein. Bringst du zudem technisches Verständnis mit,dann bist du hier richtig.Berufsaussichten:Wir offerieren unseren Lehrlingen nach ihrer Ausbildung einen zukunftssicherenArbeitsplatz innerhalb der Rondo Ganahl AG. Der beste Beweis dafür sind zahlreicheMitarbeiter, die bereits ihre Lehre bei Rondo absolviert haben und heute in eineminteressanten Umfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten arbeiten.Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr: brutto € 813.- MonatArbeitszeit:- Montag bis Donnerstag von 07:00 - 16:00 Uhr- Freitag von 07:00 - 13:15 UhrDeine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugnis sendest du bitte an:Rondo-Ganahl AGz.H. Frau Silke BertholdRotfarbweg 56820 FrastanzE-Mail: silke.berthold@rondo-ganahl.comHomepage: www.rondo-ganahl.comAngaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Metalltechniker/in - Maschinenbautechnik beträgt 813,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.Auftragsnummer: 13319781
Vielleicht doch etwas anderes
Metalltechniker/in – Metallbau- und Blechtechnik – Lehrling
Wolf Metall GmbHDer Lehrberuf Buch- und Medienwirtschafter*in ist ein Modullehrberuf mit den Schwerpunkten Buch- und Musikalienhandel, Verlag, und Buch- und Pressegroßhandel.
Mechatroniker (w/m/d) für IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
Siemens Aktiengesellschaft ÖsterreichJedes Unternehmen benötigt heute eine Website. Die muss aber zuerst programmiert werden - ein Job für dich?
Köche/Köchinnen
Trend Gastro Bowl Betriebs GmbhDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Reinigungstechniker/in – Lehrausbildung in Wolfurt, ab sofort
Hans Majer GmbHBei dir muss immer alles blitzblank sauber sein und dein Zimmer ist immer perfekt aufgeräumt? Das kann nicht jeder von sich behaupten. Dann bist du der/die geborene ReinigungstechnikerIn.
Restaurantfachmann/-frau Lehrling
Hotel DunzaAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Kunststofftechniker/in
FRIES Kunststofftechnik GmbHWas haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.